Alternativpositionen sind zusätzliche oder abweichende Leistungsvarianten, die ein Bieter im Rahmen eines Vergabeverfahrens anbieten darf – jedoch nur, wenn der Auftraggeber dies ausdrücklich in den Vergabeunterlagen zulässt. Sie dienen dazu, alternative technische Lösungen, günstigere Ausführungsarten oder funktional bessere Varianten zu präsentieren, ohne das eigentliche Angebot zu verändern.
Alternativpositionen erweitern den Entscheidungsspielraum des Auftraggebers und ermöglichen wirtschaftlichere oder innovativere Lösungen, solange sie vollständig beschrieben und klar von der Hauptleistung abgegrenzt sind.
Dabei müssen Alternativpositionen sich immer an den gültigen Unterlagen orientieren – insbesondere bei einer Änderung der Vergabeunterlagen.
Alternativpositionen können:
Der Auftraggeber darf Alternativpositionen jedoch nur werten, wenn sie im Verfahren zugelassen sind – sonst müssen sie unberücksichtigt bleiben.
Besonders bei Architekten- und Ingenieurleistungen führen schlecht definierte Alternativen häufig zu Missverständnissen und Nachfragen.
Leto AI analysiert Alternativpositionen automatisch und erkennt:
Damit wird die Erstellung, Prüfung und Bewertung von Alternativpositionen deutlich einfacher und sicherer – sowohl für Bieter als auch für Auftraggeber.