Die Angebotsannahme ist der entscheidende Moment im Vergabeverfahren, in dem der Auftraggeber dem Bieter offiziell mitteilt, dass sein Angebot den Zuschlag erhält. Mit dieser Erklärung entsteht ein rechtsverbindlicher Vertrag – ohne weitere Verhandlungen, ohne zusätzliche Zustimmung. Die Angebotsannahme markiert damit das Ende der Wertung und den Beginn der eigentlichen Vertragsdurchführung.
Damit eine Angebotsannahme wirksam ist, muss das Angebot zuvor vollständig geprüft und gewertet worden sein. Dazu gehören sowohl die Angebotsprüfung als auch die Angebotswertung sowie die Prüfung der Angemessenheit des Angebots. Erst wenn alle formalen und inhaltlichen Anforderungen erfüllt sind, darf die Annahme ausgesprochen werden.
Die Angebotsannahme darf ausschließlich innerhalb der Bindefrist erfolgen. Wird sie zu spät erteilt, ist sie unwirksam.
Gerade bei anspruchsvollen Leistungen – etwa Architekten- und Ingenieurleistungen – muss die Angebotsannahme besonders sauber dokumentiert werden.
Solche Fehler können schlimmstenfalls zu freiwilligen Wiederholungen des Verfahrens oder zu Aufhebungsgründen führen.
Leto AI gewährleistet, dass die Angebotsannahme sauber vorbereitet wird. Die Plattform:
So entsteht eine präzise, rechtssichere Angebotsannahme – ohne Risiken, ohne Chaos.