Glossar

Angebotsöffnung

Angebotsöffnung

Die Angebotsöffnung ist der offizielle Moment, in dem der Auftraggeber die eingegangenen Angebote erstmals einsehen darf. Sie findet immer erst nach Ablauf der verbindlichen Angebotsfrist statt und ist ein streng geregelter Schritt im Vergabeverfahren. Ziel ist es, Transparenz, Gleichbehandlung und Manipulationssicherheit zu gewährleisten.

Bei der Angebotsöffnung wird dokumentiert, welche Angebote fristgerecht eingegangen sind, in welchem Umfang Unterlagen vorliegen und ob die formalen Anforderungen eingehalten wurden. Erst danach beginnt die eigentliche Angebotsprüfung.

Was bei der Angebotsöffnung passiert

  • Alle bis zur Frist eingegangenen Angebote werden erfasst.
  • Verspätete Angebote werden ausgeschlossen.
  • Inhalte werden noch nicht fachlich oder wirtschaftlich bewertet – nur geöffnet und registriert.
  • Vollständigkeit der Unterlagen wird kontrolliert.
  • Protokolle werden erstellt, um den Vorgang rechtssicher zu dokumentieren.

Warum die Angebotsöffnung so wichtig ist

  • stellt sicher, dass alle Bieter dieselben Chancen haben
  • verhindert spätere Streitigkeiten über Fristen und Dokumente
  • dient als Nachweis für ein ordnungsgemäßes Verfahren
  • bildet die Grundlage für eine transparente Angebotsdokumentation
  • schützt vor Manipulation und unzulässigen Eingriffen

Eine fehlerhafte Angebotsöffnung kann das gesamte Verfahren gefährden und im schlimmsten Fall zu Aufhebungsgründen führen.

Typische Probleme in der Praxis

  • technische Fehler beim Hochladen im Portal
  • verspätete Übermittlungen
  • fehlende oder beschädigte Dateien
  • unklare Zuordnung von Dokumenten
  • Bezug auf veraltete Unterlagen durch vorherige Änderungen der Vergabeunterlagen

All diese Punkte müssen vollständig protokolliert werden, um spätere Konflikte zu vermeiden.

Wie Leto AI unterstützt

Leto AI erkennt automatisch:

  • ob Unterlagen vollständig und fristgerecht eingegangen sind
  • welche Dokumentversion aktuell ist
  • ob Dateien beschädigt oder unvollständig sind
  • wo Risiken für spätere Prüfungen entstehen

Die Plattform erstellt klare, strukturiere Übersichten zur Angebotsöffnung, damit Teams sofort wissen, welche Angebote korrekt eingegangen sind und welche Auffälligkeiten dokumentiert werden müssen.

Jetzt jede Ausschreibung finden – bevor es andere tun.

Nutzen Sie die volle Power von Leto,
sichern Sie sich Ihren Vorsprung und gewinnen Sie mehr Aufträge.
Kostenlos testen
7 Tage kostenloser Testzeitraum
Intelligentes 2-Minuten-Onboarding
Persönliche Hilfe