Die Angebotsprüfung ist einer der zentralsten Schritte im Vergabeverfahren. Der Auftraggeber bewertet dabei systematisch, ob jedes eingegangene Angebot vollständig, formal korrekt, wirtschaftlich angemessen und fachlich geeignet ist. Erst nach dieser Prüfung entscheidet sich, welche Bieter im Verfahren bleiben und welche ausgeschlossen werden müssen. Die Angebotsprüfung gehört damit zu den wichtigsten rechtlichen und organisatorischen Prozessen – und sie muss dokumentiert, nachvollziehbar und transparent durchgeführt werden.
Die Prüfung erfolgt mehrstufig und umfasst typischerweise:
1. Formale Prüfung
2. Inhaltliche Prüfung
3. Wirtschaftliche Prüfung
4. Eignungsprüfung
Besonders bei umfangreichen Architekten- und Ingenieurleistungen ist die Angebotsprüfung komplex, da viele Faktoren – von Fachqualifikation bis Preisstruktur – berücksichtigt werden müssen.
Ohne eine saubere Prüfung wäre kein Vergabeverfahren belastbar.
Leto AI digitalisiert und automatisiert große Teile der Angebotsprüfung. Die Plattform erkennt fehlende Dokumente, vergleicht Unterlagen mit allen Vorgaben, analysiert Preise, identifiziert Risiken und markiert Auffälligkeiten. Bieter können dadurch schneller reagieren – und Auftraggeber können schneller, einheitlicher und rechtssicherer prüfen.